top of page
Veranstaltungen
Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen
Bisherige Veranstaltungen
- Mo., 13. MärzBern
- Di., 21. Feb.Bern
- 23. Jan., 18:15 – 20:00Bern, Polit-Forum Bern, Käfigturm, Marktgasse 67Der Schweizer Föderalismus steht bei der Krisen-Bewältigung vor grossen Herausforderungen. Aber auch ausserhalb von Krisen wird das Ausgleichsystem bisweilen als antiquiert, realitätsfern oder gar blockierend kritisiert. Taugt es für das 21. Jhdt?
- Di., 22. Nov.Bern22. Nov. 2022, 18:15 – 20:00Bern, Schmiedenpl. 5, 3011 Bern, SchweizSind Fake-News und Desinformation eine (unterschätzte) Gefahr für unsere Demokratie und somit für unsere Gesellschaft? Müssten allen voran die «sozialen Medien» stärker reguliert werden oder wäre dies ein Eingriff in die Meinungsäusserungsfreiheit?
- Mo., 17. Okt.Bern17. Okt. 2022, 18:15 – 20:00Bern, Schmiedenpl. 5, 3011 Bern, SchweizDie Schweiz steht laut Umfragen hinter dem Neutralitätsprinzip. Aber immer weniger Menschen glauben, dass es die Schweiz vor internationalen Konflikten schützt und der russische Angriff auf die Ukraine hat die Neutralitätsdebatte neu aufgeladen. Diskutieren Sie mit!
- Di., 05. Apr.Schmiedstube05. Apr. 2022, 18:15Schmiedstube, Schmiedenpl. 5, 3011 Bern, SchweizReferat: Prof. Dr. Laurent Goetschel, Direktor swisspeace und Friedensforscher Podium: Laurent Goetschel Pälvi Pulli, Chefin Sicherheitspolitik VBS Georg Häsler, NZZ Bundeshauskorrespondent und Redaktor Sicherheitspolitik Moderation: Beatrice Born, vormals SRF Kultur
- Di., 08. MärzSchmiedstube08. März 2022, 18:15Schmiedstube, Schmiedenpl. 5, 3011 Bern, SchweizReferenten: _ Prof. Dr. André Holenstein, Professur für ältere Schweizer Geschichte Universität Bern _ Petros Mavromichalis, EU-Botschafter für die Schweiz und Liechtenstein _ Artem Rybchenko, Botschafter der Ukraine in der Schweiz Moderation: Beatrice Born
- Mo., 14. Feb.Schmiedstube14. Feb. 2022, 18:15 MEZSchmiedstube, Schmiedenpl. 5, 3011 Bern, SchweizPodium: _Alina Zumbrunn, Assistentin und Doktorandin, Institut für Politikwissenschaft Universität Bern _Beat Kohler (Grossrat Grüne aus Meiringen) _Aliki Panayides (Grossrätin SVP aus Ostermundigen) _Flavia Wasserfallen (Nationalrätin SP aus Bern) Moderation: Beatrice Born
- Di., 11. Jan.Ort wird bekanntgegeben
- Mo., 08. Nov.Schmiedstube
- Di., 31. MärzSchmiedstube
- Mo., 09. MärzBerner GenerationenHaus
- Mo., 10. Feb.Restaurant Schmiedstube, 1. Stock, Schmi
- Mo., 20. Jan.Schmiedstube
- Mo., 07. Okt.Berner Rathaus
Veranstaltungsreihen seit 2006
2018/19 "Gesellschaft im Wandel: Stresstest für die Demokratie?"
2017/18 "Wertekonflikte in der modernen Gesellschaft"
2016/17 "Der Einfluss der Digitalisierung auf Staat und Gesellschaft"
2015/16 "Migration - eine Debatte jenseits von Parolen"
2014/15 "Nachdenken über die Schweiz"
2013/14 "Konkurrenz oder Kooperation - was führt uns weiter?"
2012/13 "Souveränität auf dem Prüfstand"
2011/12 "Politische Parteien heute"
2010/11 "Zivilgesellschaft und Demokratie"
bottom of page